Wie immer an dieser Stelle, hier das heutige Update:
Pokemon Snap
Dreamcast:
Jet Set Radio
Saturn:
Virtua Racing
Viel Spaß mit den Scans!
"Turok: Dinosaur Hunter", zum Begin der Nintendo 64-Ära DER neue Stern am Ego-Shooter-Himmel. Wohl auch weil es einer der ersten Vertreter seines Genres für die neue Konsole von Big-N war, und zum Anderen weil es deutlich zeigte was so alles in der kleinen schwarzen, modulschluckenden Maschine steckte. Auf dem PC war es natürlich auch recht beeindruckend, ging dort aber aufgrund der Masse an Konkurrenz etwas unter. Als ich damals in meinen Stammladen marschierte war ich zuerst etwas verwirrt. Denn im Regal hängten zwei unterschiedliche Fassungen, auf der Einen engl. Schrift, auf der Anderen Deutsche. Leider hatte ich mich zu dem Zeitpunkt (im Nachhinein betrachtet) noch nicht intensiv genug mit dem Titel beschäftigt, und so wusste ich nicht, dass die Fassung, die Hierzulande erschien, zensiert war. So griff ich also zur dt. Version obwohl die UK-Ausgabe genau daneben hing. Aber was soll's, ich wusste auch nach dem Kauf lange Zeit nicht, dass einige Dinge in Turok der Zensur zum Opfer gefallen waren, dennoch hatte ich und ein Kollege sehr viel Spaß mit dem Titel. Erst als ich die PC-Version spielte, sah' ich den Unterschied und einige Ungereimtheiten wurden klar (z.B. wieso im letzten Level bei mir auf dem N64 Roboter verkehrt herum von der Decke hingen.... machte absolut keinen Sinn, sofern man nicht weis, dass an besagter Stelle nur in der dt. "Special Edition" Blechkameraden hängen). Die Nachfolger haben mich dann allerdings nicht mehr sonderlich interessiert. Die direkte Fortsetzung, "Turok 2: Seeds of Evil", konnte ich zwar am PC anspielen, aber der Levelaufbau war dann doch zu verwirrend. Außerdem bin ich etwas empfindlich was Ego-Shooter anbelangt, mir wird von der 3D-Darstellung (aus der Ego-Perspektive) in Kombination mit schnellen Kameraschwenks immer etwas übel, was auch bei Turok, in stärkeren Form, der Fall war.
"Alone in the Dark", der Vorreiter aller Survival-Horror-Games und zusammen mit George A. Romero's Zombiklassiker die Inspirationsquelle der Resident Evil-Macher. Leider sieht es momentan nicht mehr ganz so rosig für die Adventure-Reihe aus. Erst kürzlich erschien der neuste Serienableger und heimste sogleich mehr schlechte als rechte Wertungen ein. Atari, die das Spiel in ihrer Funktion als Publisher vertreiben, scheint diese Tatsache wohl sehr gestört zu haben. So flatterte beim Onlinemagazin 4players.de, dessen Redakteuere dem Titel eine 68%-Wertung verpassten, eine Unterlassungsaufforderung von Atari's Anwählten ins Haus. Auch andere Testberichte scheinen Atari nicht sonderlich zu passen, und so wird auch Andernorts versucht den (Wertungs-)Schaden einzugrenzen. Allerdings wird dies wohl nicht allzuviel Erfolg haben. Vielleicht würde es auch helfen das nächste mal einfach ein inhaltlich besseres Spiel abzuliefern. ;)
Das Phänomen "Pokemon" habe ich nie wirklich vestanden und deren Anfänge habe ich auch irgendwie verschlafen. Plötzlich waren die kleinen Viecher in aller Munde und jeder kannte sie. Zudem gab' es oder gibt es (?) dann noch die dazugehörige Serie auf RTL2. Nintendo scheint es in den letzten Jahren immer mehr und mehr verstanden haben, wie man Franchises generiert die man wie eine Kuh melken kann, zumindest ist es nicht anders zu verstehen, dass bis Heute unzählige Farbversionen der Pokemon-Reihe erschienen sind inkl. dazugehöriger "Kampfarenen" auf den "großen" Systemen. Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen die Pokemon, ich verstehe nur nicht ganz diesen Hype der darum gemacht wird. obwohl ich eigentlich RPGs mach. ;) Vielleicht sollte ich auch mal selbst ein Spiel der Reihe spielen, immerhin steht bei mir im Regal noch ein Gelbe Edition im Regal, das ich vor längerer Zeit geschenkt bekommen habe. Die ist zwar schon etwas älter, aber das dürfte ja egal sein. ;)
Unter den ganzen Dreamcast-Titeln des heutigen Review-Updates, tummelt sich auch eine alte bekannte für PlayStation, nämlich Lara Croft in "Tomb Raider: Chronicles", dem letzten TR-Game das die alte, seit Teil 1 mehr als ausgeschlachtete, Engine benutzte. Mich persönlich interessiert die Reihe schon sehr lange nicht mehr. Ich hatte, und habe auch heute noch, "Tomb Raider" für PlayStation und "Tomb Raider 2" für PC sowie Tomb Raider: The Last Revelation" für DC. Ich muss gestehen, Teil 1 war zur damaligen Zeit wirklich grandios. Die Steuerung zwar aus heutiger Sicht extrem hackelig, aber die Atmosphäre einmalig. Umso enttäuschter war ich dann von Teil 2, welcher zwar noch die typische Gameplayelemente des Vorgängers enthielt, dafür aber aufgrund der etwas veränderten Locations nicht mehr das gleiche Feeling aufleben lassen konnte. Der dritte TR konnte mich dann absolut nicht mehr überzeugen. Aufgrund der Demo und den zum Teil verrissenen Testberichten, sparte ich mir das Geld und somit auch den Kauf. Bei "Tomb Raider: The Last Revelation" schlug ich dann allerdings wieder zu, wenn auch nur notgedrungen, da ich die Dreamcast-Version einfach nicht für 5,- € auf dem Grabbeltisch zurücklassen konnte. Bis heute blieb das Spielvergnügen allerdings nur auf ca. 10 Min. Anspielen beschränkt, aber wer weis, vielleicht packt mich ja doch noch irgendwann die Lust darauf und ich spiele es durch. Soll ja angeblich einer besten Teile (wenn nicht sogar der Beste) der Reihe sein. "Tomb Raider: Chronicles" habe ich anschließend auch ausgelassen, über TR6 war ich aufgrund der katastrophalen Steuerung mehr als erschüttert und, wie schon geschrieben, der Rest ist mir einerlei. ;)
Nachdem Konami vor einiger Zeit bekannt gab, dass mit "Castlevania : Order of Ecclesia" das bereits dritte Spiel der Reihe für Nintendo DS erscheint, habe ich das zum Anlass genommen, zwei Scans online zu stellen, welche Testberichte von jeweils einen 16-Bit Casltevania zeigen. Dabei handelt es sich um "Super Castlevania IV", für das Super Nintendo, und "Castlevania: The New Generation", das einige Zeit später für Sega Mega Drive erschien.